Göran Schattauer | News
22544
paged,page-template,page-template-blog-large-image,page-template-blog-large-image-php,page,page-id-22544,paged-2,page-paged-2,ajax_fade,page_not_loaded,,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-3.7,vertical_menu_enabled,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Amoklauf München: Was die Polizei über den Täter und die Tat weiß

Acht Monate nach dem Amoklauf von München haben die Strafverfolger ihre Ermittlungen beendet. Auf FOCUS Online fasse ich die wichtigsten Erkenntnisse aus dem 170-seitigen Abschlussbericht der Staatsanwaltschaft zusammen. Ein Dokument, das sprachlos macht: Der 18-jährige Täter wollte sich mit seiner Bluttat für die in der Schule erlittenen Mobbing-Attacken rächen. Er besorgte sich eine Waffe und Munition im Internet, absolvierte Schießübungen im heimischen Keller und eröffnete am 22. Juli 2016 in einem Fastfood-Restaurant das Feuer. Er tötete neun Menschen, verletzte viele schwer, am Ende schoss er sich in den Kopf.

Münchner Amoklauf: Eltern des Täters im Ausland untergetaucht

Kleine Meldung zum Münchner Amoklauf auf FOCUS Online und am Samstag in der Printausgabe: Haben erfahren, dass die Familie des Täters massiv bedroht wurde und deshalb mit Unterstützung der Polizei im Ausland untergetaucht ist. Morgen großes Stück ebenfalls auf FOCUS Online: Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem 170-seitigen Abschlussbericht der Polizei zur Bluttat vom 22. Juli 2016. Damals erschoss David S., 18, am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) neun Menschen und sich selbst.

Verbots-Papier aus dem Haus von Innenminister Thomas de Maizière (CDU)

Meine Meldung aus dem aktuellen FOCUS: Das Bundesinnenministerium stuft die „Arbeiterpartei Kurdistans“ (PKK) weiterhin als „ausländische terroristische Vereinigung“ ein. In einem Schreiben des Ministeriums an Polizei-, Verfassungsschutz- und Innenbehörden vom 2. März 2017 heißt es, das seit 1993 bestehende PKK-Verbot „ist bestandskräftig“. Mit der Klarstellung reagiert die Bundesregierung indirekt auf die anhaltende Kritik der Türkei an Deutschland. Der türkische Staatspräsident Erdogan warf der Bundesrepublik wiederholt vor, nicht entschieden genug gegen die PKK vorzugehen.

Terror-Prozess gegen die rechtsextremistische „Gruppe Freital“

Mein Vorbericht zum Prozessauftakt am 7. März 2017 auf FOCUS Online. Die 161-seitige Anklageschrift der Bundesanwaltschaft offenbart erschreckende Details aus dem Innenleben einer mutmaßlichen Neonazi-Terrorzelle, die sich 2015 im sächsischen Freital formiert und mehrere Anschläge auf Flüchtlingsheime, Politiker und Andersdenkende begangen haben soll.

Mein Interview mit Shopping-Queen Judith Williams

Im aktuellen FOCUS beschreibt Shopping-Queen und Investorin („Die Höhle der Löwen“) Judith Williams, 45, auf sechs Seiten ihren Aufstieg zur erfolgreichsten Unternehmerin im europäischen Verkaufsfernsehen. Dabei spricht sie auch über private und berufliche Rückschläge: Neurodermitis, Bulimie, Tumor, Operation, Ende der erträumten Karriere als Opernsängerin. Am Schluss des dreistündigen Interviews am Starnberger See (Foto: Leopold Fiala) verriet mir Williams, die mit dem Verkauf ihrer eigenen Kosmetikprodukte Millionen-Umsätze erzielt, dass sie keine Angst vor einem Leben ohne Erfolg und Reichtum habe: „Wenn morgen alles zusammenbricht und ich müsste mein Geld mit Putzen verdienen, dann würde ich Putzfrau werden, und zwar eine verdammt gute.“ Nicht die einzige überraschende Aussage der sympathischen Powerfrau. Unbedingt lesen!